POPUP
Kino­bar

Es erwar­ten euch küh­le Drinks, ange­neh­me Musik und der schöns­te Son­nen­un­ter­gang Mün­chens mit­ten im Muse­ums­vier­tel. Täg­lich vor Filmbeginn.

STAY TUNED

Juli, 2022

Fr22Jul19:00FeaturedDOK.music: Münchner Kneipenchor (live) + Unsere Herzen, ein Klang (Doku) Heute spielt live im Popup Sommerkino der Münchner Kneipenchor. Im Anschluss zeigen wir die brandneue Doku "Unsere Herzen, ein Klang" (2022) und begleiten drei Chorleiter:innen in ihrer Kunst.19:00 HFF München Gastgeber:in: Popup Sommerkino, DOK.fest München Reihe:Live-Chor + Doku Tags: Film,Freunde,Live-Chor,Musik,Singen

Event Details

Als „Festival der Filmfestivals“ präsentiert das Popup Sommerkino ein vielfältiges Filmprogramm / Im Zeitraum vom 15.7. – 6.8.22 werden im Innenhof der Filmhochschule über 25 Filme gezeigt, an einzelnen Veranstaltungstagen sind Konzerte und andere Besonderheiten geplant. / Der Eintritt ist an vielen Abenden frei (Spendenmöglichkeit), Besucher*innen haben darüber hinaus die Möglichkeit, für jeweils 4,50 € Liegestuhl-Plätze zu reservieren.
*
Kinobar ab 19 Uhr geöffnet. Zum Sonnenuntergang erwarten euch kühle Getränke, angenehme Musik und eine gemütliche Stimmung auf der schönen Fläche im Kunstareal.

Regie

Torsten Striegnitz & Simone Dobmeier

Tickets

ab 10,00 €

Einlass & Beginn

19:00 Uhr Einlass
20:15 Uhr Münchner Kneipenchor (live)
21:30 Uhr Filmstart

Beschreibung

UNSERE HERZEN EIN KLANG, (Doku, 2022, 108min.)

„Das ist einfach eine total tolle Erfahrung, was man aus Menschen herausholen kann, die denken, dass sie das nicht können.“ Judith Kamphues leitet den Frauenchor „Ultrasound“ und ist umwerfend in ihrer Begeisterung, ebenso wie Simon Halsey, der mit feinem Humor Berührungsängste unter Sänger.innen abbaut und auch Meisterklassen für Chorleitungen gibt. Hyunju Kwon ist ein aufsteigender Stern am Himmel der Chorleiter.innen und bewirbt sich für ein Studium. Die Arbeit der drei wird durch Corona jäh unterbrochen. Aber die Leidenschaft für den gemeinsamen Gesang überlebt jede Pandemie. Singen macht glücklich, begnadeten Chorleiter.innen bei ihrer Arbeit zuzuschauen auch – eine wundervolle musikalische Reise durch die Welt des angeleiteten Gesangs. Ysabel Fantou

Autor.in: Torsten Striegnitz & Simone Dobmeier. Kamera: Max Preiss, Marcus Winterbauer, Christoph Krauss, Falco Seliger. Ton: Karsten Höfer. Schnitt: Torsten Striegnitz & Simone Dobmeier. Produktion: Gebrueder Beetz Filmproduktion, RBB/ARTE. Produzent.in: Christian Beetz.

Location

Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) – Zugang über Arcissstr. 15 – Bernd-Eichinger-Platz 1 80333 München

Länge

108 Min.

Jahr

2022

Land

Deuschland

Sprachversion

Originalfassung: Deutsch

FSK

keine Altersfreigabe

Gastgeber:in

Popup Sommerkino, DOK.fest MünchenDas DOK.fest München präsentiert ganzjährig künstlerisch herausragende und gesellschaftlich relevante Dokumentarfilme.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

X
X