Juli, 2021

COVID-19
Regie
diverse
Tickets
BRANCHENVERANSTALTUNGEinlass & Beginn
mit leckerem Essen, Cocktails und Getränken täglich ab 18:00 Uhr geöffnet.
Zugang mit reservierten Tickets oder Registrierung vor Ort.
VORPROGRAMM 21:15 Uhr
FILMBEGINN 21:30 Uhr
Beschreibung
Die HFF München wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – entsprechend feierte die Filmhochschule 2017 ihr 50jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. An der HFF München kann man sich auf folgende Studiengänge bewerben: - Regie Kino- und Fernsehfilm (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Dokumentarfilm & Fernsehpublizistik (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Produktion & Medienwirtschaft - Drehbuch - Bildgestaltung (wahlweise mit Schwerpunkt Kinematographie oder VFX).
_____
“Kaltmiete”, 14 Min Regie Marc Philip Ginolas
__
“Bleiches Glimmen” , 16 Min Regie Theresa Weidmann
__
“Ein besonderer Tag”, 18 Min Regie Muschirf Shekh Zeyn
__
“Das abstürzende Luftschiff” , 13 Min Regie Ivan Dubrovin
__
“Nimmerland” , 15 Min Regie Mira-Belle Rose Bryld
__
“Trauma” ,13 Min Regie Kiana Betz
__
“Deine Decke Mein Boden”, 15 Min Regie Daniel Halsall
__
“Gestalten” , 15 Min Regie Alexandra Kurt
__
“Kokon” , 13 Min Regie Nikita Gibalenko
__
Location
Hochschule für Fernsehen und Film (HFF)
– Zugang über Arcissstr. 15 –
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Länge
132 Min // 9 Filme
Jahr
2019/2020
Gastgeber:in
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)Die HFF München wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – entsprechend feierte die Filmhochschule 2017 ihr 50jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. An der HFF München kann man sich auf folgende Studiengänge bewerben: - Regie Kino- und Fernsehfilm (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Dokumentarfilm & Fernsehpublizistik (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Produktion & Medienwirtschaft - Drehbuch - Bildgestaltung (wahlweise mit Schwerpunkt Kinematographie oder VFX)
Sorry, the comment form is closed at this time.