Juli, 2021
Regie
diverse
Beschreibung
Die HFF München wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – entsprechend feierte die Filmhochschule 2017 ihr 50jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. An der HFF München kann man sich auf folgende Studiengänge bewerben: - Regie Kino- und Fernsehfilm (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Dokumentarfilm & Fernsehpublizistik (wahlweise mit Schwerpunkt Montage) - Produktion & Medienwirtschaft - Drehbuch - Bildgestaltung (wahlweise mit Schwerpunkt Kinematographie oder VFX).
Premieren Film 03 / 2017 / III&IV
(2 Filme = 53 Min)
__
‘Eigenheim’, 23 min (Welf Reinhart, III/17)
__
"Geamana", 30 Min.
Matthäus Wörle
__
Premieren Film 02 / III / Jg. 2017
(5 Filme = 73 Min)
__
Haiat springt 12:22( پرد می حیات Min) - Miriam Goeze
__
Schratz (20min) - Sarah Ellersdorfer
__
Blaue Flecken (20min) - Justina Jürgensen, Film02
__
Auf der Kippe (14min) - Tim Jenni, Film02
__
Friss mein Nicht (6min) - Sarah Tafel
__
Gastgeber:in
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)Die HFF München wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – 2017 feierte die HFF München ihr 50jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Münchner Kunstareal am Bernd-Eichinger-Platz untergebracht. Auf folgende Studiengänge kann man sich bewerben: Regie Spiel- oder Dokumentarfilm (wahlweise mit Schwerpunkt Montage), Produktion & Medienwirtschaft, Drehbuch und Kamera (wahlweise mit Schwerpunkt VFX). An der HFF München haben u.a. Maren Ade, Caroline Link und Florian Henckel von Donnersmarck studiert.
Sorry, the comment form is closed at this time.