Juli, 2022



Regie
Davis Guggenheim / Al Gore
FSK
12
Beschreibung
Impulsvortrag mit Film. Psychologische Dimensionen der Klimakrise und Möglichkeiten nachhaltigen Handelns.
*
Warum fällt es uns so schwer, die Klimakrise in ihrer existentiellen Bedrohung wahrzunehmen, obwohl wir die Fakten seit längerer Zeit kennen, wie auch der Film von Al Gore, der mittlerweile schon vor 16 Jahren entstanden ist, beweist.
*
Welches sind die psychologischen Mechanismen, die uns daran hindern, ins Handeln zu kommen und warum wehren wir die Erkenntnisse aus der Wissenschaft ab?
*
Dies wird unser heutiger Gast Birgit von den Psychologists for Future e.V. aus psychologischer Sicht versuchen zu erklären. Dabei geht Sie auf uns allen bekannte Abwehrmechanismen sowie die "Drachen der Untätigkeit" ein, die uns vielfach noch hindern aktiv zu werden. Im zweiten Teil werden Lösungen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir mögliche Muster erkennen und ins Handeln kommen können.
*
Im Anschluss zeigen wir
*
AN INCONVENIENT TRUTH (2006, Originalfassung, 118m)
*
Director Davis Guggenheim eloquently weaves the science of global warming with former Vice President Al Gore’s personal history and lifelong commitment to reversing the effects of global climate change in the most talked-about documentary of the year. An audience and critical favorite, An Inconvenient Truth makes the compelling case that global warming is real, man-made, and its effects will be cataclysmic if we don’t act now. Gore presents a wide array of facts and information in a thoughtful and compelling way: often humorous, frequently emotional, and always fascinating. In the end, An Inconvenient Truth accomplishes what all great films should: it leaves the viewer shaken, involved and inspired.
Gastgeber:in
Popup Sommerkino
Sorry, the comment form is closed at this time.