Es erwarten euch kühle Drinks, angenehme Musik und der schönste Sonnenuntergang Münchens mitten im Museumsviertel. Täglich vor Filmbeginn.
M‑net ist der führende Glasfaseranbieter Bayerns und bietet seinen Kunden schnelles Internet, günstige Telefon- und Mobilfunkanschlüsse sowie ein breites Fernsehangebot. Auch Geschäftskunden sind bei Mnet an der richtigen Adresse: Sie erhalten bei M‑net Internet‑, Telefonie‑, Vernetzungs- und Rechenzentrumsleistungen und eine individuelle Betreuung vor Ort. Als Anbieter aus der Region für die Region vernetzt M‑net die Gemeinschaft vor Ort und schafft jeden Tag neue Möglichkeiten in der digitalen Welt. Das Unternehmen ist Vorreiter beim Einsatz der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie und wurde beim Connect Festnetztest fünfmal in Folge als bester lokaler Anbieter in Bayern ausgezeichnet.
Das Versorgungsgebiet von M‑net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis. Hinter M‑net steht mit den Stadtwerken München und Augsburg, dem Allgäuer Überlandwerk, der N‑ERGIE, infra fürth und den Erlanger Stadtwerken ein Gesellschafterkreis namhafter Regionalversorger. M‑net zählt rund 503.000 Geschäfts- und Privatkundenanschlüsse, beschäftigt ca. 850 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 272 Millionen Euro.
egoFM ist Radio, aber anders. Wir spielen die richtig gute Musik — fernab vom Mainstream, aber bestens geeignet für jedes musikbegeistere Ohr. Wir mögen alles, was unabhängig ist und lieben es euch und uns selbst immer wieder zu überraschen. Wir sind in der Welt zu Hause und haben ein Herz für lokale Bands — immer auf der Suche nach innovativen Künstlern.
egoFM ist Radio zum Mitmachen, Mitdenken und Miterleben. Von Clubkultur über Internethypes bis hin zu sozialem Engagement. Wir fördern und fordern Kreativität, sind authentisch und haben noch viel vor — in unserer „Schönen Neuen Radiowelt“.
Seit September 2015 gibt es neben dem Liveprogramm zusätzlich 15 Musikstreams, die via Webstream/Radioplayer und in der egoFM App zu hören sind.
Die Ayinger Privatbrauerei steht auf dem Fundament der über viele Jahrhunderte gewachsenen Verwurzelung in unserer Heimat. So beruht die vielfach prämierte Qualität unserer Biere auch auf den rein heimischen Zutaten aus Aying und Umgebung, der althergebrachten Handwerkskunst unserer Brauer sowie einem konsequenten Qualitätsbewußtsein. All dies hat sich seit Johann Liebhards Zeiten nicht geändert. Das sind die Werte und die Haltung mit denen wir unser Bier seit 1878 brauen und weiter brauen werden.
Seit mehr als 140 Jahren wird unser Ayinger Bier gebraut und ausgeschenkt. Zu verdanken haben wir diesen Umstand unserem Vorfahr Johann Liebhard, der am 2. Februar 1878 die Gäste seiner Tafernwirtschaft zum ersten Mal mit einem selbst gebrauten Bier verköstigte. Erhalten ist sein Tagebuch, in dem unter diesem Datum zu lesen ist:
„Von uns das erste Bier ausgeschenkt, sehr gut und alles voll Leut. Michl und Müller solche Räusch, dass sie zehnmal umgeworfen.“
Um an den Beginn der Ayinger Braukunst zu erinnern, haben wir nach Vorväterart einen Jubiläums-Sondersud eingebraut. Unser Ayinger Altbairisch Dunkel unfiltriert hätte sicher Johann Liebhards Anerkennung gefunden und Michl und Müller auch geschmeckt.
Ihre Familie Inselkammer
Wir als Marke Gerolsteiner sind überzeugt: Echte Kraft kommt aus der Natur. Dort finden wir zur Ruhe. Wieder zu uns nach einer stressigen Phase. Dort können wir neue Perspektiven entdecken. Denn von da kommen wir ursprünglich her. Und aus der Natur kommt auch das einzigartige Gerolsteiner Mineralwasser. Direkt aus der Vulkaneifel, ursprünglich und rein. Im Gegensatz zu herkömmlichem Trinkwasser, das meist aus Grund- und Oberflächenwasser gewonnen und häufig künstlich aufbereitet wird, kommt Gerolsteiner aus bis zu 250 Metern Tiefe. Gefiltert durch die mächtigen Gesteinsschichten der Vulkaneifel sammelt sich das Wasser dort Tropfen für Tropfen zu natürlichen, vor äußeren Einflüssen geschützten Quellen. Dank der natürlichen Kohlensäure bleibt es frisch und klar. Und genauso wird es schließlich wieder zu Tage gefördert und direkt an seinem Quellort abgefüllt – ursprünglich rein und unverfälscht.
Rausgegangen ist dein:e persönliche:r Freund:in und Berater:in, wenn es um die Gestaltung des Nachmittags, des Abends oder der Nacht geht. Jeden Tag ein neues Best-of-Album der Kulturszene, egal ob Theater, Gästeliste für ein Konzert, Musical, Ausstellung, Pop-Festival ohne Eintritt, Comedy oder Museum – in München ebenso wie in Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg und Dortmund.
Wir haben tolle Neuigkeiten: Damit ihr weiterhin die spannendsten Veranstaltungen und Orte unserer Stadt entdecken könnt, ist MunichMag seit dem 1. Juni ein Teil von Rausgegangen! Die Plattform ist – ganz ähnlich wie MunichMag – vor sieben Jahren gestartet, um für jeden Tag die besonders tollen Unternehmungen aufzuspüren!
Das Amt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wurde 1998 geschaffen, um die kultur- und medienpolitischen Aktivitäten des Bundes in einer Regierungsbehörde zu bündeln.
Seit Dezember 2021 ist Claudia Roth die Beauftragte für Kultur und Medien. Sie ist als Staatsministerin direkt dem Bundeskanzler zugeordnet und nimmt an den Sitzungen des Bundeskabinetts teil. Zugleich ist sie Leiterin einer obersten Bundesbehörde mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin und Bonn.
In Deutschland sind in erster Linie die Bundesländer für die Kultur und Medienförderung verantwortlich. Der Kulturföderalismus der Bundesrepublik beruht auf der im Grundgesetz angelegten “Kulturhoheit der Länder”. Der Bund trägt jedoch die Verantwortung für kulturelle Einrichtungen und Projekte von nationaler Bedeutung.
Wir inszenieren Marken. Unsere Stärke: Kommunikation, die im Gedächtnis bleibt. Wir verbinden Kommunikationsstrategien mit einer herausragenden Designsprache.
Wir erkennen das Potenzial unserer Kunden und machen Qualität sichtbar – Am Ende steht eine Marke, die sich deutlich von Mitbewerbern absetzt.
Unsere Leistungen: Kommunikationskonzepte, Brand Strategy, Branding, Corporate Design, Logo Design, Broschüren, Websites, Retail Design. Eben alles, was zu einer guten Marke dazugehört.
Starke Marken bleiben – Schreiben Sie uns!