POPUP
Kino­bar

Es erwar­ten euch küh­le Drinks, ange­neh­me Musik und der schöns­te Son­nen­un­ter­gang Mün­chens mit­ten im Muse­ums­vier­tel. Täg­lich vor Filmbeginn.

STAY TUNED

Juli, 2023

Fr21Jul20:00Public Health Filmfestival – Dear Future ChildrenDrei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und ein ziemlich ähnliches Schicksal: Tränengas und Gummigeschosse, Wasserwerfer und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören wollen und eine junge Generation, die zurecht wütend ist. Für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie gehen die Frauen in Hongkong, Uganda und Chile auf die Straßen. 20:00 HFF München Gastgeber:in: Public Health Filmfestival Reihe:Dokumentarfilm Tags: Aktivismus,Jugendbewegungen,Klimaschutz,Soziale Gerechtigkeit

FSK

12

Beschreibung

"Dear Future Children" ist eine Dokumentation, die die Geschichten von drei jungen Aktivistinnen aus Chile, Uganda und Hongkong in einer durchgehenden Parallelmontage erzählt. Der Film reflektiert den rebellischen Geist und den Wunsch junger Menschen, die Welt zu verändern, und zeigt die persönlichen Eindrücke und Hürden der Protagonistinnen bei starken sowie schwierigen Momenten. Gleichzeitig thematisiert der Film die Schattenseiten des Aktivismus wie Hassbotschaften, Risiken und Ängste. "Dear Future Children" gewährt einen faszinierenden Einblick in die globalen Protestbewegungen und die Erfahrungen und Geschichten der Protagonistinnen.

Gastgeber:in

Public Health FilmfestivalDas jährliche Public Health Filmfestival in München präsentiert Filme zu Themen aus den Bereichen planetary health und public mental health. Es gibt Gelegenheit zum Austausch und Diskussionen mit Experten und Interessierten aus Forschung, Praxis, Gesellschaft und Politik. Das Festival wird von Nachwuchswissenschaftlern der Pettenkofer School of Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Eva Rehfuess.

Tickets

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

X
X